Produkt zum Begriff Beteiligten:
-
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Das Jahrzehnt der Entscheidung
Das Jahrzehnt der Entscheidung , Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich eine intelligente Transformation beschleunigen und wie stärken wir Deutschland bzw. Europa dabei als globalen, wettbewerbs- und leistungsfähigen Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bisky, Jens: Die Entscheidung
Die Entscheidung , Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Spitzner Duschschaum Gleichgewicht
Spitzner Duschschaum Gleichgewicht können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 6.69 € | Versand*: 3.99 €
-
Wer sind die wichtigsten Beteiligten bei einer politischen Entscheidung?
Die wichtigsten Beteiligten bei einer politischen Entscheidung sind die politischen Entscheidungsträger, wie Regierungsmitglieder oder Abgeordnete, die Experten und Berater, die Informationen und Empfehlungen liefern, sowie die Bürger, deren Interessen und Meinungen berücksichtigt werden sollten. Letztendlich sind auch internationale Organisationen und Verbündete wichtige Beteiligte, insbesondere bei Entscheidungen mit globaler Auswirkung.
-
Wie können wir einen fairen Ausgleich für alle Beteiligten in dieser Situation schaffen?
Indem wir die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Transparente Kommunikation und offener Dialog sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Ein fairer Ausgleich kann durch Kompromisse und gegenseitiges Verständnis erreicht werden.
-
Wie kann man bei unterschiedlichen Standpunkten einen Kompromiss finden, der für alle Beteiligten akzeptabel ist?
Indem man offen für die Perspektiven anderer ist, aktiv zuhört und versucht, die Bedürfnisse und Interessen aller Parteien zu verstehen. Durch konstruktive Kommunikation und Kompromissbereitschaft können gemeinsame Lösungen erarbeitet werden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind. Es ist wichtig, flexibel zu sein und Kompromisse einzugehen, um eine Win-Win-Situation zu schaffen.
-
Wie können Menschen in einer Diskussion einen Kompromiss finden, der für alle Beteiligten akzeptabel ist?
Menschen können einen Kompromiss finden, indem sie offen für die Ideen und Bedürfnisse aller Beteiligten sind. Sie sollten aktiv zuhören, Kompromissbereitschaft zeigen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle akzeptabel sind. Es ist wichtig, respektvoll miteinander umzugehen und Kompromisse zu finden, die die Interessen und Bedürfnisse aller berücksichtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Beteiligten:
-
Der Kommandant - Entscheidung im Atlantik
Im Kriegsjahr 1940 trifft das U-Boot Cappellini im Atlantik auf das bewaffnete belgische Handelsschiff Kabalo. Als es den Italienern gelingt, das unter britischer Flagge fahrende Schiff zu versenken, droht 26 Seeleuten der Tod durch Ertrinken. Doch entgegen seinen Anweisungen befiehlt der eigenwillige Kommandant Todaro, die Schiffbrüchigen zu retten. Weil aber wegen der begrenzten Räumlichkeiten einige von ihnen gezwungen sind, auf dem Kommandoturm zu bleiben, kann das Boot nicht abtauchen – und könnte jederzeit zur leichten Beute für feindliche Angriffe werden.Pierfrancesco Favino (WORLD WAR Z) brilliert in der Rolle des unerschrockenen U-Boot-Kommandanten, der auch in düsteren Zeiten seine Menschlichkeit bewahrt hat. Als Held mit Ecken und Kanten weckt der charismatische „Italo-Götz-George“ („Die Welt“) Erinnerungen an Jürgen Prochnows legendären ,,Alten“ in DAS BOOT. Der mit großem Aufwand gedrehte Film – die Cappellini wurde in Originalgröße nachgebaut – ist mit seiner schweißtreibenden Action in klaustrophobischer Enge nichts Geringeres als Italiens Antwort auf Wolfgang Petersens Kriegsfilm-Klassiker.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Bettermann 1809 POTENTIAL-AUSGLEICH
Potentialausgleichsschiene mit Kunststoff-Fußplatte
Preis: 6.26 € | Versand*: 6.90 € -
Mann, Michael E.: Moment der Entscheidung
Moment der Entscheidung , Rund 4,5 Milliarden Jahre hat die Erde bewiesen, dass sie bestens ohne Menschen zurechtkommt. Erst vor etwa 2 Millionen Jahren tauchten die ersten Urmenschen auf. Was hat unsere Existenz damals plötzlich möglich gemacht? Ironischerweise genau das, was uns jetzt bedroht: der Klimawandel. In der Vergangenheit begünstigten Klimaschwankungen die Weiterentwicklung und Ausbreitung unserer Vorfahren. So schuf zum Beispiel die Austrocknung der Tropen während des Pleistozäns eine Nische für frühe Hominiden, die in den neu erstandenen Savannen Beute jagen konnten. Und die plötzliche Abkühlung im Nordatlantik vor 13.000 Jahren förderte die Entwicklung der Landwirtschaft. Aber: Der Temperaturbereich, innerhalb derer Menschen existieren können, ist überraschend klein. »Zu kalt« und »zu warm« ist schnell erreicht. Unser Überleben hängt daher davon ab, dass wir diese Schwellen nicht überschreiten. In dieser spektakulären Wanderung durch die Erdgeschichte stellt der renommierte Klimaforscher Michael E. Mann unmissverständlich klar, wie fragil der Moment ist, in dem die Menschheit sich gerade befindet - und dass es sich lohnt, um die Zukunft zu kämpfen. Mit einem Vorwort des Meteorologen Özden Terli. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Spitzner Duschschaum Gleichgewicht
Spitzner Duschschaum Gleichgewicht können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 6.69 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie können Parteien erfolgreich einen Kompromiss finden, der die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt?
Parteien können erfolgreich einen Kompromiss finden, indem sie offen für den Austausch von Ideen und Standpunkten sind. Sie sollten Kompromissbereitschaft zeigen und nach gemeinsamen Lösungen suchen, die die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. Es ist wichtig, dass alle Parteien bereit sind, Zugeständnisse zu machen und aufeinander zuzugehen, um einen fairen und ausgewogenen Kompromiss zu erzielen.
-
Wie können wir sicherstellen, dass alle Beteiligten einer Entscheidung zustimmen?
Um sicherzustellen, dass alle Beteiligten einer Entscheidung zustimmen, ist es wichtig, offen für verschiedene Meinungen zu sein und diese ernsthaft zu diskutieren. Es kann hilfreich sein, Kompromisse zu finden, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen. Letztendlich sollte die Entscheidung transparent und fair getroffen werden, um die Zustimmung aller Beteiligten zu gewinnen.
-
Was ist die beste mögliche Lösung für die beteiligten Personen?
Die beste mögliche Lösung für die beteiligten Personen hängt von der spezifischen Situation ab. Es könnte eine Lösung sein, die die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt und zu einer Win-Win-Situation führt. Eine offene Kommunikation, Kompromissbereitschaft und die Suche nach gemeinsamen Zielen können zu einer optimalen Lösung führen.
-
Wie können unterschiedliche Interessen bei Verhandlungen zu einem Kompromiss führen, der für alle Beteiligten akzeptabel ist?
Durch offene Kommunikation können die verschiedenen Interessen der Beteiligten identifiziert und verstanden werden. Durch Kreativität und Flexibilität können Kompromisslösungen gefunden werden, die die Bedürfnisse aller Seiten berücksichtigen. Ein respektvoller Umgang miteinander und die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, sind entscheidend für die erfolgreiche Verhandlung eines akzeptablen Kompromisses.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.